Anfangs sah es so aus, als ob sich jetzt schon das Wetter ändern würde. Morgens war der Himmel nämlich wolkenverhangen. Wir fuhren nach dem Frühstück mit den Rädern los, um uns wenigstens ein bißchen zu bewegen. Es wurde daraus eine Siel – Tour : Horumersiel, Hooksiel…..Dort schauten wir uns mal die anderen Womo – Stellplätze an, die aber bei weitem nicht so schön gelegen sind wie Schillig – aber genauso teuer.
Der Radweg ging immer unterhalb des Deiches entlang, wo auch die Deichschafe sich jederzeit aufhalten können…..und so sind wir mittlerweile perfekt im „Schafsküttel-Slalomfahren“.
In Horumersiel machten wir einen kleinen Einkauf beim Bäcker und schauten uns auch im Ort um. Seht mal, wen wir dort angetroffen haben: Na dann “ Fröhliche Weihnachten „. Hier gibt es ein kleines Geschäft nur mit Weihnachts – Dekoartikeln, ähnlich wie wir es schon mal in Rothenburg ob der Tauber besucht haben.
Daneben entdecken wir noch eine Kuriosität. In diesem Gebäude ist das Muschelmuseum untergebracht. Der Turm gehört zum Haus, sieht doch aus, als ob eine Kirche dahinter stünde, oder?
Um 14 Uhr waren wir wieder zurück am Womo – inzwischen hatte sich das Wetter gebessert und wie in den Tagen zuvor schien die Sonne und es wurde wieder um die 25 Grad. Der Wetterbericht kündigt aber sinkende Temperaturen an….die Sonne soll uns aber wohl noch erhalten bleiben.
Wir haben uns heute entschieden, doch noch ein paar Tage hier stehen zu bleiben. Heute sind jede Menge weitere Wohnmobile angereist und wie wir gesehen haben, sind auch die anderen Stellplätze ziemlich voll. Wahrscheinlich nutzen viele den Feiertag mit einem Brückentag, um an ein langes Wochenende zu kommen. Wir haben keine Lust lange nach einem freien Platz zu suchen – also bleiben wir bis Montag hier, bis die meisten wieder nach Hause müssen. Dann können wir in Ruhe unsere Reise fortsetzen.
Morgen ist hier am Strand übrigens ein Frühschoppen mit Live – Musik – dafür wurde gestern und vorgestern schon alles mögliche aufgebaut….vielleicht schauen wir da mal vorbei.